Als Anhang zu unserer Website findet ihr auch unseren Gartenblog GARTENTRÄUME, ein Gartenjahr von Frühling bis
Winter mit vielen Anregungen und schönen Bildern.
Klar, ein Garten bedeutet auch Arbeit, aber mehr noch: Vergnügen und Ent-spannung. Auch kann man manches ausprobieren – von Jahr zu Jahr und Neues gestalten.
Natur ist etwas lebendiges – und immer wieder spannend!
Wer mit offenen Augen durch das Leben geht, nimmt vieles wahr. Zunächst die eigene Situation, Glück, aber auch Bitterkeit, angenommen-zu-sein oder Ablehnung. In diesem Spannungsfeld entwickelt sich das Bewusstsein und unser Verhältnis zu unserer Umwelt. Eine starke Triebfeder können da sein besondere Wendungen des persönlichen Schicksals, aber auch Ereignisse, die uns prägen, in Freud und Leid!
Für mich war ein prägendes Ereignis die Rückkehr in die Familie meines Stiefvaters nach einem 2-jährigen Aufenthalt in einem Kinderheim, von dem eigenen Vater abgelehnt und einsam. Danach – als junger Mann mit Anfang zwanzig der Wunsch, im Falle einer Partnerschaft und Familie – für diese da zu sein und Sorge zu tragen!
Ein weiterer Wendepunkt dann das Ausscheiden aus dem Beruf, nach langjähriger Tätigkeit, damals noch nicht mal sechzig.
Aber da die Motivation, Dinge weiter zu geben, aus Dankbarkeit gegenüber dem positiven Verlauf meines Schicksals seit jüngster Kindheit und auch anderen Jugendlichen Orientierung und Hilfe zu geben und einige Jahre lang Schüler und Schülerinnen in der Nachhilfe zu betreuen. Nun erfreuen uns unsere vier Enkelkinder, denen wir gerne ihre Wünsche erfüllen helfen und Zeit schenken – und das Glück der Familie weiter begleiten – zusammen und durch gemeinsames Erleben…
mit diesem 126. Text seit dem 15.12.2020, in einer für uns alle ereignisreichen Zeit, schliesse ich vorerst meine Gedanken dazu. Eine Lebensgeschichte zu schreiben, ist eine Sache, eine andere die, nur Gedanken aufzuzeichnen, kleine Leuchtpunkte, auf dem Weg des Lebens-Glückes, ganz persönlich und einfach so…
die Zeitspanne von Advent – bis Ostern nun, für die kleinen und etwas grösseren Texte – so etwas wie auch das LEBEN selbst – erlebt nun: in freudiger Erwartung – Geburt – Werden und Wachsen, Lebensfreude und der Weisheit des Alters in Zuversicht…, der Zyklus des Lebens, im Spiegel des “Kirchenjahres” in Besinnung und Hoffnung – für alle Menschen und die Schöpfung insgesamt: in der Morgensonne – des ewigen Frühlings!
Das LICHT der Erkenntnis ist ein Geschenk für den, der glaubt!