Draussen ist es schon dunkel geworden und alles ist still
doch nun ertönt das Nachtlied einer Amsel
so ganz vergnügt und melodisch, als wenn die Bühne
nur für diesen kleinen, schwarzen Vogel da ist!
Der zusammen mit anderen tagsüber im Garten umher fliegt
und mit Futtersuche beschäftigt ist, wie auch die Nachbarn.
Der helle Klang kündet die Nacht an, Zeit der Dunkelheit
der hellen Gedanken und auch der sorgenvollen Träume…
Hier will uns dieser kleine Geselle sein Geleit geben, ganz
hoffnungsvoll, in seiner eigenen Sprache, die völlig
sorgenfrei klingt und auch so etwas ist, wie ein Danklied
für die gute Versorgung am Tag und die Ruhe der Erholung
der Nacht, unter dem Blätterdach oder im Nest für die Brut.
Die Amsel singt ihr Lied auch der ganzen Vogelwelt, die
schon ihr Federkleid zurecht gelegt und die Augen zum
Schlaf geschlossen hat, bis zum frühen Morgen!
Vielleicht sollen auch wir nicht nur lauschen, sondern
auch hinhören auf das Lied, das in uns klingt, ganz harmonisch
und uns hebt über den Alltag hinaus, nicht in eine Traumwelt,
sondern in Gedanken hinein, in den Ort der Ruhe und des Friedens
der Geborgenheit und ganz ohne Sorgen, die wir getrost überlassen
dem Lied der Amsel und alles was uns bedrückt, in ihren Klängen
mit nach oben nimmt, zu dem, der auch dieser Kreatur seine
Stimme verliehen hat, damit diese unsere Ohren erreicht…
damit wir dies erfahren im Wachen und in unseren Träumen!